Alle Episoden

Tiger #52 Die Magie der Liebe

Tiger #52 Die Magie der Liebe

28m 58s

Im Justizalltag und Umgang mit den MandantInnen ist die Anrede in Sie-Form die absolute Regel. Bei [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch) hat es sich plötzlich eingeschlichen, dass er mit fast allen KlientInnen per "Du" ist. Wie ist es dazu gekommen? Merkt er einen Unterschied in der Zusammenarbeit? Schnell sind die Freunde dann wieder bei ihrem neusten Lieblingsthema: Der Liebe. Die Verliebtheit als angeworfenes "Geschenk", der umfreiwillige Weg in den Himmel oder die Hölle. Wieviel hat diese mit einem selbst zu tun? Verliebtheit ist schliesslich immer irrational. Wieviel mit dem Körpergeruch? Wovon werden wir unbewusst angezogen? Wie wird aus Verliebtheit Liebe? Was hält Paare...

Tiger #51 Lassen sich Liebe und Sexualität trennen?

Tiger #51 Lassen sich Liebe und Sexualität trennen?

47m 59s

Bei einem Monat ohne Alkohol und Zucker (Dry January) geht es um mehr als die Gesundheit: Sich beim Wort zu nehmen und das Vorhaben durchzuziehen, fördert die Selbst-Bewussheit und das Selbstvertrauen. Frank Renold erzählt sodann, wie er in seinem Team die Zusammenarbeit zu verbessern versucht, was wiederum Duri Bonin zur neuen Feedbackkultur (Compliments, Dirty Laundry) bringt. "Es ist doch super, dass mir das mal jemand klar und deutlich sagt." Der vorgehaltene Spiegel führt die beiden Freunde zur Frage: Was ist Liebe? Die Diskussion schlägt einen Bogen zurück zu Kommunikation, Vertrauen, Anteilnahme, Interesse. Ist der Diskurs der Liebe heute ein einsamer?...

Tiger #50 Auf was freust Du dich?

Tiger #50 Auf was freust Du dich?

27m 29s

Denkt Frank, er ist ein guter Arbeitnehmer? Es ist ja nicht ganz einfach, sich selbst realistisch einzuschätzen. Welcher Lohn wird ihm gerecht? Von wem festgelegt? Aufgrund welcher Faktoren? Die sich daraus ergebende Selbstwertdiskussion führt zu einem Rückblick: Wie war das Verhältnis zu sich selbst? Wie der Umgang mit den nicht enden-wollenden Hiobsbotschaften? Statt dass die Angst die Menschen vereint, wirkt sie trennend. Daraus ergibt sich ein Vorsatz für das 2023.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank arbeitet neuerdings...

Tiger #49 Die Abramović-Methode

Tiger #49 Die Abramović-Methode

38m 29s

Frank Renold schenkt als Vorweihnachtsgeschenkt Duri Bonin die Abramović-Methode und rennt damit offene Türen ein. Denn die Performancekünstlerin Marina Abramović sucht nach Möglichkeiten, physische und psychische Grenzen zu überschreiten. Dies verleitet ihn zur Frage, was Duri an dieser Verbindung von Kunst, Meditation und modernen Bussritualen anzieht. Es ist die Stärkung des Willens, der Geduld und der Erdung. Thema wird sodann die neue 20%-Stelle von Frank: Er ist nun Scrum Master bei Liip. Als organisatorisches Betriebssystem leben sie Holacracy. Duri will es genau wissen: Wie funktioniert Autorität bei Liip? Wie sind die Rollen verteilt? Wie wird kommuniziert? Und wie in aller...

Tiger #48 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen)

Tiger #48 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen)

44m 3s

Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringes Selbstwertgefühl zurückzuführen ist. Wirkliche Kommunikation bedarf...

Tiger #47 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen, wenn ich das nicht will

Tiger #47 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen, wenn ich das nicht will

22m 43s

Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:innen? Wie sich herausstellt, hat das gerade unlängst zu einem Donnerwetter geführt. Frank Renold berichtet sodann von seinem neuen Podcastprojekt mic-on-earth, welches gestern gestartet ist.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und...

Tiger #46 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben?

Tiger #46 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben?

35m 19s

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der Werbung und den inneren Trieben? Wie mit dem Überangebot und dem Food Waste umgehen? Weshalb soll ein Recht darauf bestehen, dass Fleisch derart billig ist? Grausame und umweltschädliche Nahrung sollte verboten sein: Denn diese trifft uns ganz direkt und hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und...

Tiger #45 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen

Tiger #45 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen

51m 28s

Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Ärger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut sich Frank zu fragen. Wieviel Emotionen...

Tiger #44 Musik als Fenster in die Vergangenheit

Tiger #44 Musik als Fenster in die Vergangenheit

42m 42s

Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten, wilde Partys, schöne Überraschungen und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht.

Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und geniesst eine Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener...

Tiger #43 „Vergessenes

Tiger #43 „Vergessenes" Trauma

51m 25s

Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden.

Duri Bonin und Frank Renold...