Mit 40i cha mers mit de Tiger

Frank und Duri unterhalten sich einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen. Frank Renold ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als Schauspieler, Improvisationstrainer und Coach. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch die mündliche Anwaltsprüfung' durch.

Mit 40i cha mers mit de Tiger

Neueste Episoden

Tiger #62 Eine überzeugende Verteidigungsstrategie finden und umsetzen

Tiger #62 Eine überzeugende Verteidigungsstrategie finden und umsetzen

48m 43s

[Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) besucht zum ersten Mal die neue Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Nina Langner](https://www.blra.ch). Er ist gespannt auf die Büroräumlichkeiten. Kann das Ambiente tatsächlich die Kreativität beeinflussen? Frank ist überzeugt: Die Gestaltung der Arbeitsräume hat einen grossen Einfluss auf die Ergebnisse und das Arbeitsklima. Doch wie lässt man Ideen sprudeln, wie Verteidigungsstrategien finden? Welche Phasen durchläuft man hierbei? Wie behält man auch unter Stress und Druck den klaren Blick für die Aufgabe? Wie geht man mit Widersprüchen und Unsicherheiten um? Warum ist es so wichtig, die eigene Strategie fortwährend zu hinterfragen? Und warum sind gerade Gelassenheit und Ruhe so...

Tiger #61 Zeitmanagement und die Suche nach Zufriedenheit (Tag 40)

Tiger #61 Zeitmanagement und die Suche nach Zufriedenheit (Tag 40)

22m 20s

[Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) unterhalten sich über den Konnex von Zeitmanagement und Lebenszufriedenheit. Anstatt sich auf das Erledigen von Aufgaben zu konzentrieren, so Frank, kann man auch die Perspektive ändern und akzeptieren, dass man nicht alles schaffen kann. Einem zufriedenen Leben förderlich ist die Erkenntnis, dass die Gedanken und die innere Haltung unsere Stimmung und unser Erleben beeinflussen. Diese seine Haltung kann man trainieren und sowohl positive als auch negative Aspekte des Lebens zu schätzen versuchen.

Gemäss Kahneman haben negative Emotionen oder schlechte Feedbacks evolutionär bedingt eine stärkere Wirkung als positive, ein negativer Eindruck und negative Stereotype entstehen schneller...

Tiger #60 Geistige Flexibilität, realistische Hoffnung und Zukunftskraft trainieren (Tag 33)

Tiger #60 Geistige Flexibilität, realistische Hoffnung und Zukunftskraft trainieren (Tag 33)

26m 33s

Wie schafft man es, zufrieden zu sein? Eigentlich wäre es einfach: Mit einer optimistischen Grundstimmung ins Tun gelangen. Aber wie kommt man aus der Ohnmacht des Kleinkindes in die Handlungsmacht? [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) erläutert [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) noch einmal das Stuhlritual von Jens Corssen. Aber Handlungsmacht alleine reicht nicht. Wie gelingt es, Abstand von der Arbeit zu gewinnen? Wie optimistische Präsenz im Moment zu schaffen trotz Stress, Sorgen und Druck? Eine Möglichkeit ist, die unmittelbaren Wahrnehmungen zu schärfen, eine andere ein Perspektivenwechsel (die Welt auf den Kopf stellen). Geistige Flexibilität, realistische Hoffnung und Zukunftskraft lassen sich mit Methoden wie »Flip the Facts«...

Tiger #59 Die Kunst der Sorgenbekämpfung - die Situation ist mein Coach (Tag 25)

Tiger #59 Die Kunst der Sorgenbekämpfung - die Situation ist mein Coach (Tag 25)

26m 40s

Ausgehend von einem Erlebnis von [Frank Renold](https://www.liip.ch/de/team/frank-renold) diskutieren er und [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch), wie negative Emotionen und Schicksalsschläge aufgefangen werden können. Zunächst sollte man nicht in Selbstmitleid verfallen. Das trübt den Blick. Weiter sollte man sich klarmachen, was man ändern kann und was nicht. Unabänderliches sollte man nicht nur hinnehmen, sondern innerlich bejahen: »Wir müssen von ganzem Herzen alles, was uns trifft, willkommen heißen, wir dürfen auch innerlich nicht murren, ja uns nicht einmal wundern« (Marc Aurel). Aber wie soll es einem gelingen, die Not zu bejahen? Viel hängt wohl von der Lebenseinstellung ab, der Bereitschaft, das Leben als eine Trainingseinheit...