Alle Episoden

Tiger #22 Nach dem Schwierigsten streben

Tiger #22 Nach dem Schwierigsten streben

38m 24s

Aus den geheimen Ferien kommen Frank Renold und Duri Bonin nochmals auf das Finden von Visionen zu sprechen: Was war da genau an Frank's Wegesrand, als er seine Firma verkauft hatte? Und weshalb wusste er, das Improtheater ist es? Frank schildert, wie er von grossen Zielen fasziniert ist und trotzdem ganz anders funktioniert: Er geht Schritt für Schritt seinen Weg, folgt seiner Veränderungslust und fühlt sich dabei pubelwohl. Angetrieben wird er von der Angst vor Gesetztheit, Gewohnheit, der Befürchtung Speck anzusetzen, aus Versehen konventionell werden. So wie es wohl vielen geht. Er stellt sich auch die Frage, wie oft muss...

Tiger #21 Das Glück liegt am Wegesrand - von Träumen und Visionen

Tiger #21 Das Glück liegt am Wegesrand - von Träumen und Visionen

39m 26s

Duri und Frank unterhalten sich über Neuorientierung, Träume und Visionen. Was, von wem und wo wollen sie Neues lernen? Man stelle sich vor, einer Vertragsklausel wegen darf man 3 Jahre nicht mehr auf dem angestammten Beruf arbeiten: Was würde man tun? Ausgehend von einer ähnlichen Konstellation berichtet Frank von seiner Neuorientierung. Wie sich zeigt, ist das Finden von werthaltigen Träumen und Visionen gar nicht so einfach. Auf dem Jakobsweg haben sich auf jeden Fall alle vermeintlichen Pläne schnell in Luft aufgelöst. Wie also an die Suche herangehen? Hierüber diskutieren Frank und Duri.

Mehr über
- [Duri Bonin](http://www.duribonin.ch)
- [Frank Renold](http://www.pfirsi.ch)...

Tiger #20 Wege zur Zufriedenheit

Tiger #20 Wege zur Zufriedenheit

53m 15s

Duri und Frank fragen sich, was Zufriedenheit schafft? [Duri](http://www.duribonin.ch) taxiert seine Zufriedenheit auf 9.9 von 10 Punkten, wobei dieser Wert im Laufe des Podcast's sinkt. Dies liegt nicht an [Frank's](https://pfirsi.ch) Wortäusserungen, sondern am sich meldenden Hunger. Die Freunde fragen sich, was Zufriedenheit schafft? Kann man diesen Zustand festhalten? Führt Selbstbestimmtheit zu Zufriedenheit oder bewirkt die damit einhergehende Verantwortung das Gegenteil? Wie verhält es sich mit Konsum und Wohlstand? Weshalb ordnen und beurteilen Menschen die Welt nach Mustern? Weshalb sind solche Muster eine Hauptvoraussetzung für gelungenes Improvisationstheater und das Fällen von Strafurteilen? Und was alles hat das mit der Handhabung von...

Tiger #19 Die Kunst des Lernens

Tiger #19 Die Kunst des Lernens

55m 8s

Duri macht mit Frank einen Blindtest, was zur Erkenntnis führt, dass selbst scheinbar unverrückbare Dinge sich wandeln. Dies führt zur Frage, was das 30-jährige Selbst vom heutigen Frank resp. Duri denken würde? Wie beurteilen sie die eigene Entwicklung? Wie wertvoll ist Erfahrung? Sind wir noch lernfähig? Wie bleibt man inovativ, neugierig und offen? Was hat ein solches mit der Risiko- und Spielfreude zu tun? Und was mit dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck? Dies führt über zum staatlichen Coronavirus-Hilfspaket und der Frage, ob dessen frühzeitige sowie grosszügige Einsetzung nicht Innovation gedämpft hat: Denn anstatt Potential zu nutzen, kümmern sich plötzlich alle darum, wie...

Tiger #18 Alles wird gut

Tiger #18 Alles wird gut

56m 23s

Die beiden Freunde unterhalten sich via Video über die Kreativität, Flexibilität, Selbständigkeit und Autonomie, welche die Corona-Krise freisetzt. Das Gespräch handelt von virtuellen Theatervorstellungen, Schulstunden und Gefängnisbesuchen, von Solidarität, dem Umgang mit Angst, Realitätsverzerrung durch "soziale Medien", die Idee eines Monats im Jahr, in welchem es nicht ums Geldverdienen geht sowie dem Zugang zu sich selbst: Loslassen, um sich neu zu erfinden; sich von der Angst nicht lähmen lassen, sondern Veränderung aktiv angehen. Frank und Duri entdecken hierbei, dass sie eine gemeinsame Erfahrung teilen: Begeistert nehmen sie sich zu einer Zeitreise mit, zu Alkohlexzessen, Wasserschäden und vergessenen Orten.

Mehr über...

Tiger #17 Was für eine Gesellschaft wollen wir sein?

Tiger #17 Was für eine Gesellschaft wollen wir sein?

67m 7s

Auf Erkundigung von Frank, wie sich der Bewerbungsprozess für die Nachfolge von Sandra in der Anwaltskanzlei gestaltet, ist zu erfahren, dass Duri in einem Entscheidungsdilemma steckt. Er erkundigt sich entsprechend bei Frank, wie dieser als Regisseur beim Format [Maestro](https://www.pfirsi.ch/events/anundpfirsich/2015-04-11_maestro/) entscheidet, wer als Schauspieler auf die Bühne darf. Duri kommt sodann auf seine Idee zu sprechen, einen Artikel in einer Zeitung zu veröffentlichen. Frank zeigt sich hierüber belustigt und begeht den fatalen Fehler, nach dem Inhalt des Artikels zu fragen: Es folgen Ausführungen von Duri über die Spielregeln in der Strafuntersuchung und weshalb diese für die Gerechtigkeit von grosser Bedeutung sind;...

Tiger #16 Selbstverwirklichung der Mitarbeiter - Bewerbungsprozess, Mitarbeiterauswahl und Zusammenarbeit

Tiger #16 Selbstverwirklichung der Mitarbeiter - Bewerbungsprozess, Mitarbeiterauswahl und Zusammenarbeit

69m 48s

Frank ist leidend: Auf Zucker zu verzichten sei schlimmer, als mit dem Rauchen aufzuhören! Er hat gar Weihnachtsguetzli eingefrorren, um diese im Februar geniessen zu können. Wo-zu der ganze Verzicht im Januar – eine Frage, die sein Umfeld und er sich stellt. Duri seinerseits hat eine Stelle ausgeschrieben, was Frank zu vielen Fragen verleitet: Wie gestaltet man klugerweise den Bewerbungsprozess? Wie erkennt man, ob jemand gut ist? Wie wählt man aus? Was sind New-Work-Arbeitsbedingungen? Wie sehr ist Duri selbst veränderungsbereit? Wie findet man heraus, was man sucht und erfragt ein solches im Bewerbungsgespräch? Der muntere Podcast sollte eigentlich mit einer...

Tiger #15 Wo-zu lieben, leben, arbeiten?

Tiger #15 Wo-zu lieben, leben, arbeiten?

52m 9s

Über Umwege stossen die beiden Freunde auf die Frage, was in ihren Leben vermehrten Fokus verdient: Bei Frank ist es die Gesundheit, welche ihm fortgesetzt Sorgen bereitet. Auch soll das persönliche Umfeld vor lauter Anforderungen in Job und Vaterrolle nicht aus dem Blick geraten. Frank hofft deshalb, mittels strukturierterer Prozesse und Tagesrhythmen mehr Ruhe und Zeit zu finden. Fokus verdient natürlich insbesondere die Beziehung. Aber was macht überhaupt eine gute Beziehung aus? War-um und wo-zu führt man eine solche? Was sind die Zielvorstellungen? Die Wo-zu-Frage drängt sich selbstredend auch beim Beruf auf: Wo will man mit seiner Arbeit hin? Was...

Tiger #14 Unwägbarkeiten des Lebens als Freiheit und Chance

Tiger #14 Unwägbarkeiten des Lebens als Freiheit und Chance

48m 39s

Der November 2019 war einer der besten Monate in Duri's Leben. Wer nun fantastische Abenteuer erwartet, wird enttäuscht: Seine Zufriedenheit gründet im Umstand seiner beruflichen Entlastung und der damit einhergehenden Freiheiten. Sinnfragen drängen sich ihm daher gerade nicht auf, was Frank aber nicht davon abhält, seine Sinnsuche zu artikulieren. Wie soll er Religion bei der Kindererziehung handhaben? Will man das eigene Kind aufgehoben sehen in einem grösseren Ganzen? Duri kann insofern etwas beitragen, als er von einer Anwältin zu berichten weiss, welche eine Arbeitspause von unbestimmter Zeit plant: Sie will in ihrer Auszeit herausfinden, ob die Arbeit als Anwältin der...

Tiger #13 Ein Jahr 'Mit 40i cha mers mit de Tiger': Ist es das gewesen?

Tiger #13 Ein Jahr 'Mit 40i cha mers mit de Tiger': Ist es das gewesen?

54m 16s

In der 13ten Folge schauen Frank und Duri zurück auf das vergangene Jahr. Beginnnend mit der 12ten Folge zeigt sich, dass die Erinnerungen mitunter erheblich divergieren. Sie schauen auf ihr August-selbst und konstatieren Veränderungen in der Zufriedenheit, der Arbeitslust und dem Lebenspower: Sind längere Sommerferien und Vaterschaftsurlaub vielleicht doch nicht so eine gute Idee? Überhaupt sind sie mit Blick auf die Podcastfolgen wie auch die fortgeführte Challenge 'das Beste resp. das Belastenste vom Tag' erstaunt, wie viel sich in kurzer Zeit verändert hat. Duri reflektiert begleitet vom kritisch nachfragenden Frank noch einmal seine Vorstellungen und Überlegungen im Vorfeld der Anstellung...